Videos:
Lärmend abgestellte Triebfahrzeuge/Zug-Garnituren
(S-Bahn München, DB Regio, DB Fernverkehr, BRB, Go-Ahead, FlixTrain)
______________________________
26.5.2023 21:13 Uhr – Bw Pasing – DB Regio
Meldung: Guten Abend
Leider steht seit gestern ein offensichtlich defekter Dosto mit permanent laufenden,
quietschend, pfeifenden Aggregaten auf dem o.g. Gleis. Der Lärmpegel liegt bei
konstant 66 dB und die 24/7 laufenden Aggregaten überschreiten die zulässigen
Grenzwerten dauerhaft, dazu sind sie zusätzlichen hochfrequenten Pfeif- und Schleif-
geräusche extrem durchdringen d und störend. Ich würde Sie bitten die Aggregate der
defekten Garnitur kurzfristig abzuschalten damit eine ungestörte Nachtruhe und ein
ruhiges Pfingstwochenende möglich ist.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
26.5.2023 11:43 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead
Guten Morgen
Leider laufen bei der Stadler-Garnitur durchgehend und extrem laut Aggregate
(siehe Video), so dass die geltenden Lärmgrenzwerte deutlich überschritten werden.
Das Fahrzeug steht in unmittelbarer Nähe der Anwohnerhäuser (Entfernung kl 30m) und
der Lärm wird durch zusätzlich einsetzende Kompressoren, z.T. quietschend verstärkt.
Ich bitte darum das Fahrzeug kurzfristig abzuschalten oder abzuziehen. Weiterhin bitte
ich Sie die lärm- und energieoptimierte Abstellung nachhaltig und kurzfristig sicherzustellen.
Danke
Gruß
______________________________
13.5.2023 13:44 Uhr – Bw Pasing – DB Regio
Meldung: Guten Tag
leider laufen bei mehreren ET 442 Garnituren – diese wurden gestern bereits gemeldet –
in regelmäßigen Abständen einsetzende – laut und störend Aggregate. In den genannten
Gleisen stehen mehrere aufgebügelte Garnituren neben- und hintereinander. Ich würde
Sie bitten die Fahrzeuge zeitnah zu überprüfen und die Aggregate abzuschalten, so dass
vor Streikbeginn keine Lärmquellen mehr aktiv sind und das Wochenende und die Nächte
ruhig sind
vielen Dank bereits im voraus.
Gruß
______________________________
9.5.2023 13:30 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead
Meldung: Guten Tag
Leider sind bereits seit mehreren Tagen bei der Anstellung der o.g. Fahrzeuge
dauerhaft laufende und sehr Laute Aggregatgeräusche feststellbar, die über den
zulässigen Grenzwerten liegen. Aufgrund der sehr geringen Entfernung zu den
Anwohnern (etwa 25 m) ist der Lärm extrem störend. Bitte überprüfen sie das
Fahrzeug kurzfristig um den Lärm zu beseitigen. Bitte stellen Sie bei der
täglichen Abstellung der Garnituren eine lärm- und energieoptimierten
Aggregatzustand nachhaltig sicher, auch im Sinne einer ökologischen
Nachhaltigkeit. Dies kommt ihnen aber auch den Anwohnern zugute. So ist die
Lärmsituation nicht akzeptabel.
Vielen Dank
Gruß
______________________________
8.5.2023 21:36 Uhr – Bw Pasing – DB Fern
Meldung: ICE macht schon die letzten Tage Geräusche.
______________________________
7.5.2023 22:26 Uhr – Kaufbeuren – Bayerische Regiobahn BRB
Meldung: Meldung für 07.05.2023 / 22:22 – 23:30: Bahnhof Kaufbeuren, Gl. 4, VT154,
Einfahrt 22:22 von Füssen, Abfahrt 23:30 nach Füssen, 68 Minuten laufende Dieselmotoren.
Stromversorgungsanschluss der DB-Netz direkt am Triebfahrzeug, aber nicht in Verwendung.
Der BRB-Zug mit Abfahrt um 22:26 hatte vorher den Anschluss verwendet und alle Motoren
für 60 Minuten komplett abgeschaltet.
______________________________
7.5.2023 19:07 Uhr – Bw Pasing – DB Fern
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei dem o.g. ICE 3 seit nun fast 3 Tagen durchgehend und lärmend laut
die Klimaaggregate, so dass trotz der Entfernung einem Schlafen bei geöffnetem Fenster
oder Aufenthalt im Freien auch am Sonntag kaum ungestört möglich ist. Ich würde Sie
bitten das Fahrzeug kurzfristig zu überprüfen und für eine ungestörte Nachtruhe die
Aggregate nun endlich abzuschalten.
Danke
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
4.5.2023 23:25 Uhr – Bw Pasing – ET 445/ET 442
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei den o.g. Fahrzeugen dauerhaft und lärmend laut Aggregate.
Ich würde Sie bitten die Garnituren kurzfristig zu überprüfen und die Aggregate
abzuschalten, so dass eine ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Vielen Dank
Gruß
______________________________
28.4.2023 17:52 Uhr – Bw Pasing – ET 442 / Werdenfelser
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei mehreren aufgebügelten ET442 und ET445 auf den Gleisen ca 64 und 53er
Verbindungsgleise dauerhaft bereits seit gestern störend laut Aggregate. Ich würde Sie
bitten die Fahrzeuge nun endlich zu überprüfen und die Aggregate dauerhaft abzuschalten
damit ein ruhiges Wochenende und ungestörte Nachtruhe möglich ist. Die Garnituren wurden
bereits gestern gemeldet, es gab jedoch weder eine Rückmeldung noch würde der Lärm abgestellt.
Vielen Dank
Gruß
______________________________
27.4.2023 21:07 Uhr – Bw Pasing – ET 442 / Werdenfelser
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei mehreren auf den o.g. Werdenfelser dauerhaft die charakteristischen
Aggregatgeräusche, welche angesichts der bevorstehenden Abendstunden störend laut
wahrzunehmen sind. Ich würde Sie bitten die Fahrzeuge zu überprüfen und die Aggregate
dauerhaft abzuschalten damit eine ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
14.4.2023 0:30 Uhr – Lindau Bahnhof – GoAhead
Meldung: Hallo liebe GoAhead Leitstelle, eine der FLIRT Garnituren steht im Wendemodus. Seit
mindestens 3 Stunden. Können Sie das Ding bitte in den Parkmodus versetzen??
______________________________
6.4.2023 8:42 Uhr – Kaufbeuren – Bayerische Regiobahn BRB
Meldung: Bahnhof Kaufbeuren, Gl3, BRB RB77 (62720) von Augsburg nach Füssen steht
im Bhf. 20 Minuten mit laufenden Dieselmotoren. Im Jahr 2022 wurden die Dieselmotoren
bei diesen beiden Aufenthalten ausnahmslos mit jedem BRB Fahrzeug immer abgeschaltet,
obwohl im Jahr 2021 die selben Gründe für eine Nichtmachbarkeit der Abschaltung genannt
wurden, wie in den letzten Monaten.
12 Minuten später von 07:40 bis 07:45 steht der nächste BRB von Augsburg nach Marktoberdorf
mit laufenden Dieseln im Bahnhof Kaufbeuren.
BRB RB68 (62701) VT177 Lint81 mit VT172 Lint54 von Füssen mach München mit 18 Minuten
Aufenthalt von 08:01-08:19 hat heute alle 7 Dieselmotoren von 08:02 bis 08:14 abgeschaltet,
zwar schalten andere BRB Tf die Motoren erst 1-2 Minuten vor Abfahrt ein, jedoch sind wir
dankbar, dass alle Motoren für 12 Minuten abgeschaltet waren und die Belastung nur 6 Minuten
anstatt 19 Minuten.
______________________________
23.3.2023 22:00 Uhr – Bw Pasing – ET 445
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei dem o.g. Fahrzeug dauerhaft und extrem lärmend Aggregate, so dass die
geltenden Lärmgrenzwerte überschritten werden. Ich würde Sie bitten das Fahrzeug umgehend
zu überprüfen und die Aggregate dauerhaft abzuschalten, so dass eine ungestörte Nachtruhe
möglich ist.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
21.3.2023 8:45 Uhr – Bw Pasing – ET 442 / Werdenfelser
Meldung: Guten Morgen
bei dem Werdenfelser laufen leider extremst laut durchgehend Aggregate. Ich würde Sie
bitten die Aggregate zu überprüfen und kurzfristig abzuschalten.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
20.3.2023 – Kaufbeuren – Bayerische Regiobahn BRB
Meldung: 20.03.2023, 08:01 – 08:19 Bahnhof Kaufbeuren, Gleis 3, BRB RB68 (62701)
VT177 Lint 81 und VT171 Lint 41 von Füssen nach München von 08:01 bis 08:19 Aufenthalt
mit dauerhaft laufenden Dieselmotoren. Anwohnern ist es nicht möglich, die Fenster zu
öffnen. Tageslicht. Trockenes bewölktes Wetter bei 16° C frühlingshafter Temperatur.
Seit einem Jahr wurden die Dieselmotoren bei solchen Aufenthalten von 07:08 – 07:28 und
von 08:01 bis 08:19 ausnahmslos bei jedem Wetter sofort nach Einfahrt abgestellt und kurz
vor Abfahrt wieder gestartet,, was eine erhebliche Verbesserung für die Anwohner darstellt.
Seit Fahrplanwechsel werden die Motoren immer öfter nicht mehr abgestellt. Da ein TF am
selben Tag eines anderen BRB-Zuges um 07:08 oder um 08:01 die Motoren abstellt, ist es kein
tagesaaktuelles Problem mit der Temperatur.
Bitte beachten Sie den Timestamp im Video und das Datum in der Maske „Wahrzunehmen seit (Datum)“
______________________________
6.3.2022 – Bahnhof Geislingen – Go-Ahead
Kompressorgeräusch 29.3.2022
______________________________
6.3.2022 – Bahnhof Geislingen – Go-Ahead
Zug im Parkmodus Am Wochende 29.3.2022
______________________________
6.3.2023 16:46 Uhr – Kaufbeuren – Bayerische Regiobahn BRB
Meldung: 06.03.2023, 08:01 – 08:19 Bahnhof Kaufbeuren, Gleis 3, BRB RB68 (62701)
VT174 Lint 81 und VT172 Lint 41 von Füssen nach München von 08:01 bis 08:19
Aufenthalt mit 7 dauerhaft laufenden Dieselmotoren, dazu noch fast durchgehend
laute Druckluftgeräusche. Anwohnern ist es nicht möglich, die Fenster zu öffnen.
Seit einem Jahr wurden die Dieselmotoren bei solchen Aufenthalten von 07:08 – 07:28
und von 08:01 bis 08:19 ausnahmslos bei jedem Wetter sofort nach Einfahrt abgestellt
und kurz vor Abfahrt wieder gestartet,, was eine erhebliche Verbesserung für die
Anwohner darstellt. Seit Fahrplanwechsel werden die Motoren immer öfter nicht mehr
abgestellt. Da ein TF am selben Tag eines anderen BRB-Zuges um 07:08 oder um 08:01
die Motoren abstellt, ist es kein tagesaaktuelles Problem mit der Temperatur.
(z.B. 27.02.2023 BRB RB68 (62701) Füssen nach München VT172 + VT173 08:04 – 08-19
Aufenthalt Motoren sofort aus bis 1 Minute vor Abfahrt)
______________________________
6.3.2023 16:41 Uhr – Kaufbeuren – Bayerische Regiobahn BRB
Meldung: Bahnhof Kaufbeuren, Gleis 3, BRB RB77 (62720) VT173 Lint 81 von Augsburg
nach Füssen von 07:08 bis 07:28 Aufenthalt mit dauerhaft laufenden Dieseln.
Anwohnern ist es nicht möglich, die Fenster zu öffnen.
Seit einem Jahr wurden die Dieselmotoren bei solchen Aufenthalten von 07:08 – 07:28
und von 08:01 bis 08:19 ausnahmslos bei jedem Wetter sofort nach Einfahrt abgestellt
und kurz vor Abfahrt wieder gestartet,, was eine erhebliche Verbesserung für die Anwohner
darstellt. Seit Fahrplanwechsel werden die Motoren immer öfter nicht mehr abgestellt.
Da ein TF am selben Tag eines anderen BRB-Zuges um 07:08 oder um 08:01 die Motoren
abstellt, ist es kein tagesaaktuelles Problem mit der Temperatur. (z.B. 27.02.2023
BRB RB68 (62701) Füssen nach München VT172 + VT173 08:04 – 08-19 Aufenthalt Motoren
sofort aus bis 1 Minute vor Abfahrt)
______________________________
2.3.2023 23:43 Uhr – Lindau – Bahnhof
Meldung: Hallo Leitstelle, zwei von drei Zügen sind aktuell noch im Wendemodus.
Schaltet ihr die anderen beiden heute Nacht bitte auch in den Parkmodus?
______________________________
1.3.2023 07:17 Uhr – Kaufbeuren – Bayerische Regiobahn BRB
Meldung: Bahnhof Kaufbeuren, Gleis 3, BRB RB77 (62720) VT177 Lint 81 von Augsburg
nach Füssen von 07:08 bis 07:28 Aufenthalt mit dauerhaft laufenden Dieseln.
Anwohnern ist es nicht möglich, die Fenster zu öffnen.
Seit einem Jahr wurden die Dieselmotoren bei solchen Aufenthalten von 07:08 – 07:28
und von 08:01 bis 08:19 ausnahmslos bei jedem Wetter sofort nach Einfahrt abgestellt
und kurz vor Abfahrt wieder gestartet,, was eine erhebliche Verbesserung für die
Anwohner darstellt. Seit Fahrplanwechsel werden die Motoren immer öfter nicht mehr
abgestellt. Da ein TF am selben Tag eines anderen BRB-Zuges um 07:08 oder um 08:01
die Motoren abstellt, ist es kein tagesaaktuelles Problem mit der Temperatur.
(z.B. selber Tag V27.02.2023 BRB RB68 (62701) Füssen nach München VT172 + VT173
08:04 – 08-19 Aufenthalt Motoren sofort aus bis 1 Minute vor Abfahrt)
______________________________
27.2.2023 02:04 Uhr – Kaufbeuren – Bayerische Regiobahn BRB
Meldung: Bahnhof Kaufbeuren, Gleis 4, am 27.02.2023 um ca 19.15 abgestellter
Lint 81 VT174 wird mitten in der Nacht von 02:04 – 02:40 gereinigt, die
weiterhin sehr lauten Türpiepser sind aktiviert und schallen durch die Nacht,
das Reinigungspersonal öffnet ständig die Türen, was immer wieder sehr lautes
Türpiepsen erzeugt, um den Schmutz durch die Türen nach draussen zu kehren,
währenddessen wird lautstark telefoniert. Nachdem das Reinigungspersonal gegangen
ist, ist kurze Zeit Ruhe, ab 03:34 dauerhaft laufende Dieselmotoren und sehr laute
Druckluftgeräusche hallen 35 Minuten lang bis 04:09 durchs Wohngebiet, dann fährt
VT174 in Richtung Marktoberdorf weg. Eine der erreichten Verbesserung war, dass
keine BRB-Züge mehr unter der Woche im Bahnhof Kaufbeuren abgestellt werden und
dass sie am Wochenende erst nach 06:30 für kürzere Zeit o.g. Lärm verursachen.
______________________________
15.2.2023 11:55 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead – Stadler Flirt
Meldung: Guten Tag
leider laufen erneut seit einigen Tagen dauerhaft und störend laut durchgehend
Aggregate bei den o.g. Fahrzeugen.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass bei diesen Abstellungen nach
Fahrplanende die Grenzwerte der TA Lärm gelten bzw einzuhalten sind. Ich würde
Sie daher bitten sicherzustellen dass die Fahrzeuge lärm- bzw energieoptimiert
abgestellt werden. Dies schont Energie und vermeidet unnötigen Lärm.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
4.2.2023 11:33 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Tag
leider laufen bei dem un den vergangenen Wochen und Monaten konstant gemeldeten
Skoda Lok einmal wieder in regelmäßigen Abständen einsetzend Aggregate laut und
störend (58 dB). Ich würde Sie bitten das Fahrzeug kurzfristig zu überprüfen und
die Aggregate abzuschalten so dass ein ruhiges Wochenende und eine ungestörte
Nachtruhe möglich ist.
Vielen Dank
______________________________
24.1.2023 22:20 Uhr – Bf Kaufbeuren – BRB LINT
Meldung: SA 21.01.2023, über Nacht abgestellte VT150 und VT158 nach Füssen,
Abfahrt 07:22, um 06:28 werden die Motoren gestartet, 30 Sekunden später
drehen die Motoren sehr laut sehr hoch und das Signalhorn wird betätigt,
es war kein anderer Zug im Bahnhof und der markante Ton des Lint-Signalhorns.
Die Dieselmotoren der beiden Lint 41-ZÜge wurden bis zur Abfahrt um 07:24:20
nicht mehr abgeschaltet, sondern dauerhaft laufen gelassen. Die sehr lauten
Druckluftausstösse dauerten diesmal sehr lange. Türpiepser und Druckluftauslässe
sind weiterhin extrem laut und trotz Schallschutzfenster sehr störend.
______________________________
24.1.2023 21:47 Uhr – Bf Kaufbeuren – BRB LINT
Meldung: SA 21-01-2023 VT161, VT166, VT153 im Verbund um 21:20 an Gleis 3,
VT161 fährt um 21:23 nach Füssen, VT166 verbleibt mit laufenden Motoren und
wird auf Gleis 4 abgestellt, dann wird VT153 rangiert und steht ab 21:53
weiterhin mit laufenden Diesel an Gleis 3, externer Strom wird nicht angeschlossen,
obwohl 3m vom Fahrzeug vorhanden. Tf nicht im und nicht am Zug bis 2 Minuten vor
Abfahrt (Leerer Führerstand diesmal aufgenommen, da kein Tf im Zug) . Vor dem
Fahrplanwechsel 12/22 wurden die Motoren auch am SA bei 3er-Verbund stets
abgeschaltet und die Stromkabel meistens angeschlossen. Später wurden die
Stromkabel oft nicht mehr benutzt, die Motoren konnten trotzdem bei jedem
Wetter von 21:26 bis wenige Minuten vor Abfahrt um 22:26 abgeschaltet bleiben.
______________________________
18.1.2023 19:25 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei dem o.g. und in den letzten Wochen regelmäßig gemeldeten
Fahrzeug im aufgebügelten Zustand dauerhaft und laut Aggregate.
Ich würde Sie bitten das Fahrzeug kurzfristig zu überprüfen und die Aggregate
abzuschalten so dass eine ungestörte Nachtruhe möglich ist und die zugehörigen
Grenzwerte nicht wie aktuell überschritten werden.
Vielen Dank
Gruß
______________________________
12.1.2023 18:56 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei der bereits bekannten Skoda Lok, welche auch aufgebügelt ist, in
regelmäßigen Abständen lärmende Aggregate. Auf dem Gleis 65 steht ebenfalls eine
Skoda Lok, diese ist komplett abgerüstet. Beide Fahrzeuge stehen dort seit geraumer
Zeit ohne Bewegung oder sichtbaren Aktivitäten. Ich würde Sie bitten das Fahrzeug
abzubügeln damit eine ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Vielen Dank
Gruß
______________________________
4.1.2023 22:51 Uhr – Bw Pasing – München-Nürnberg-Express/Dosto mit Skoda Lok
Meldung: Guten Abend
leider setzen bei der o.g. Skoda Lok in regelmäßigen Abständen die bereits bekannten
lärmenden Aggregate ein. Der Lärmpegel beträgt 57 dB und überschreitet somit die
zulässigen Grenzwerte. Ich würde Sie bitten das bereits Fahrzeug zu überprüfen und
die sicherlich durch die zahlreichen Meldungen der letzten Wochen und Monate bekannte
Lärmquelle abzustellen, so dass eine ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
1.1.2023 19:19 Uhr – Lindau – Go-Ahead
Meldung: Ein gutes neues Jahr an alle lesenden.
Eine Frage, die beiden Züge stehen Abfahrt bereit seit einigen Stunden auf
der BE Fläche. Werden die noch weggefahren oder in den Parkmodus versetzt?
Möchte nur vermeiden, dass die so die Nacht über stehen…
Danke.
______________________________
1.1.2023 12:11 Uhr – Bw Pasing – DB Regio – ET 442 / Werdenfelser
Meldung: Guten Tag,
zunächst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes und gesundes Neues Jahr!
Nachdem die GoAhead Garnituren gestern am Spätabend abgezogen wurden, hört man nun die permanent laufenden Aggregate der aufgebügelten Werdenfelser. In regelmäßigen Abständen setzen noch Kompressoren ein, dann steigt der Lärmpegel auf rund 60 dB. Ich würde Sie bitten die Fahrzeuge zu überprüfen und die Aggregate abzuschalten.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
28.12.2022 17:05 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead – Stadler Flirt
Meldung: 4. ERINNERUNG
Guten Abend
Nachdem in der Nacht an Schlaf nicht zu denken war, laufen die Aggregate mit
zusätzlich alle 3-4 Minuten einsetzenden Kompressoren weiter.
Ich möchte Sie dringend bitten das Fahrzeug zu überprüfen und die Aggregate
nun endlich abzuschalten oder Fahrzeug komplett abzuziehen.
Bitte stellen Sie weiterhin sicher das Fahrzeuge bei Abstellungen über Nacht
nicht die Nachtruhe stören und die geltenden Grenzwerte eingehalten werden.
Scheinbar gibt es auch niemanden der auf die E-Mails reagiert geschweige denn
in akzeptabler Zeit auf Lärmmeldungen hin etwas unternimmt, was nicht akzeptabel
ist.
Weitere Maßnahmen z.B. polizeiliche Anzeige und Beschwerde bei DB Netz behalte ich mir vor.
Gruß
______________________________
28.12.2022 16:32 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead – Stadler Flirt
Meldung: 3. ERINNERUNG
Guten Tag
Nachdem in der Nacht an Schlaf nicht zu denken war, laufen die Aggregate
mit zusätzlich alle 3-4 Minuten einsetzenden Kompressoren weiter.
Ich möchte Sie dringend bitten das Fahrzeug zu überprüfen und die Aggregate
nun endlich abzuschalten oder Fahrzeug komplett abzuziehen.
Bitte stellen Sie weiterhin sicher das Fahrzeuge bei Abstellungen über
Nacht nicht die Nachtruhe stören und die geltenden Grenzwerte eingehalten
werden. Scheinbar gibt es auch niemanden der auf die E-Mails reagiert
geschweige denn in akzeptabler Zeit auf Lärmmeldungen hin etwas unternimmt,
was nicht akzeptabel ist.
Danke
______________________________
28.12.2022 10:20 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead – Stadler Flirt
Meldung: 2. ERINNERUNG
Guten Morgen
Nachdem in der Nacht an Schlaf nicht zu denken war, laufen die Aggregate mit
zusätzlich alle 3-4 Minuten einsetzenden Kompressoren weiter.
Ich möchte Sie dringend bitten das Fahrzeug zu überprüfen und die Aggregate
nun endlich abzuschalten oder Fahrzeug komplett abzuziehen.
Bitte stellen Sie weiterhin sicher das Fahrzeuge bei Abstellungen über Nacht
nicht die Nachtruhe stören und die geltenden Grenzwerte eingehalten werden.
Scheinbar gibt es auch niemanden der auf die E-Mails reagiert geschweige denn in
akzeptabler Zeit auf Lärmmeldungen hin etwas unternimmt, was nicht akzeptabel ist.
Danke
Lärm-Messung dazu
______________________________
27.12.2022 22:57 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead – Stadler Flirt
Meldung: Guten Abend,
leider laufen bei den auf Gleis 74 abgestellten Fahrzeugen durchgehend Aggregate
zusätzlich setzen alle 3-4 Minuten sehr laut Kompressoren ein. Der aktuelle Lärmpegel
beträgt 60 dB und überschreitet die zulässigen Grenzwerte nach TA Lärm. Bitte
überprüfen Sie die Fahrzeuge kurzfristig und schalten die Aggregate ab, so dass eine
ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Danke
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
27.12.2022 21:46 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead – Stadler Flirt
Meldung: Guten Abend,
leider laufen bei den auf Gleis 74 abgestellten Fahrzeugen durchgehend Aggregate
zusätzlich setzen in regelmäßigen Abständen Kompressoren ein. Der aktuelle Lärmpegel
beträgt 60 dB und überschreitet die zulässigen Grenzwerte nach TA Lärm. Bitte
überprüfen Sie die Fahrzeuge kurzfristig und schalten die Aggregate ab, so dass eine
ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Danke
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
26.12.2022 17:23 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend,
wie jeden Morgen bügelt sich die Skoda Lok auf und in regelmäßigen Abständen
setzen die Aggregate und Kompressoren laut und störend ein. Der Lärmpegel liegt
bei rund 60 dB. Ich würde Sie erneut bitten die aufgebügelte, seit Tagen
unbewegte und regelmäßig störende Lok abzuschalten, leider war dies an allen
Feiertagen nicht der Fall und hat sowohl den Tag als auch die Nachtruhe gestört.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
25.12.2022 19:38 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend,
leider laufen wie an jedem der letzten Feiertage in regelmäßigen Abständen und störend
laut die Aggregate und Kompressoren der Skoda Lok. Der Lärmpegel überschreitet mit
61 dB die zulässigen Grenzwerte. Ich bitte Sie nun endlich die Lok komplett abzuschalten
da ja hier offensichtlich eine Zeitschaltung zu dieser sehr ärgerlichen „Und täglich
grüßt das Murmeltier“ Situation führt. Bitte überprüfen Sie das Fahrzeug kurzfristig,
so dass auch wir ruhige Feiertage und ungestörte Nächte verbringen können und die
mittlerweile täglichen Lärmmeldungen ein Ende haben können.
Danke
Gruß
______________________________
26.12.2022 17:23 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend,
wie jeden Morgen bügelt sich die Skoda Lok auf und in regelmäßigen Abständen setzen
die Aggregate und Kompressoren laut und störend ein. Der Lärmpegel liegt bei rund
60 dB. Ich würde Sie erneut bitten die aufgebügelte, seit Tagen unbewegte und regel-
mäßig störende Lok abzuschalten, leider war dies an allen Feiertagen nicht der Fall
und hat sowohl den Tag als auch die Nachtruhe gestört.
Vielen Dank
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
25.12.2022 19:38 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend,
leider laufen wie an jedem der letzten Feiertage in regelmäßigen Abständen und störend
laut die Aggregate und Kompressoren der Skoda Lok. Der Lärmpegel überschreitet mit
61 dB die zulässigen Grenzwerte. Ich bitte Sie nun endlich die Lok komplett abzuschalten
da ja hier offensichtlich eine Zeitschaltung zu dieser sehr ärgerlichen „Und täglich
grüßt das Murmeltier“ Situation führt. Bitte überprüfen Sie das Fahrzeug kurzfristig,
so dass auch wir ruhige Feiertage und ungestörte Nächte verbringen können und die
mittlerweile täglichen Lärmmeldungen ein Ende haben können.
Danke
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
24.12.2022 23:23 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei der weiterhin aufgebügelten Skoda Lok – trotz Rückmeldung von
Herrn M– – weiterhin Aggregate und stören den Heiligabend und die angehende Nacht.
Ich würde Sie bitten nun endlich das Fahrzeug abzurüsten damit eine ungestörte
Nachtruhe und ruhige Feiertage möglich sind. Warum die Lok welche seit Tagen dort
steht auch aus Umweltgründen nicht komplett vom Netz genommen werden kann erschließt
sich mir nicht.
Vielen Dank
Gruß
______________________________
24.12.2022 15:57 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Tag,
leider setzen bei der o.g. Skoda Lok in regelmäßigen Abständen und dazu störend laut
Aggregate ein, die bereits wiederholt die letzten Wochen den Abend und die Nachtruhe
stören. Wie der Presse zu entnehmen war, sind die Garnituren aus dem Verkehr gezogen
worden, insofern ist es nur schwer nachzuvollziehen warum die Loks nicht komplett
abgerüstet werden damit sie weder lärmen noch unnötig Energie verbrauchen.
Bitte überprüfen Sie diese und eine weitere Garnitur zeitnah und schalten diese bitte
ab, damit ein ruhiger Heiligabend, eine ungestörte Nachtruhe und ruhige Weihnachtstage
möglich sind.
Vielen Dank
Frohe Weihnachten
Lärm-Messung dazu
______________________________
22.12.2022 20:42 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend,
leider setzen bei der o.g. Skoda Lok in regelmäßigen Abständen und dazu störend
laut Aggregate ein, die den Abend und die Nachtruhe stören. Wie der Presse zu
entnehmen war, sind die Garnituren aus dem Verkehr gezogen worden, insofern ist
es nur schwer nachzuvollziehen warum die Loks nicht komplett abgerüstet werden
damit sie weder lärmen noch unnötig Energie verbrauchen.
Bitte überprüfen Sie diese und eine weitere Garnitur zeitnah und schalten diese
bitte ab, damit eine ungestörte Nachtruhe und ruhige Weihnachtstage möglich sind.
Vielen Dank
Ich wünsche Ihnen frohe und erholsame Feiertage.
Lärm-Messung dazu
______________________________
14.12.2022 20:14 Uhr – Bw Pasing – Go-Ahead – Stadler Flirt
Meldung: Guten Abend
leider laufen bei dem o.g. Fahrzeug störend laut Aggregate. Der aktuelle Lärmpegel
liegt bei rund 53 dB. Ich möchte Sie bitten das Fahrzeug kurzfristig abzuschalten,
so dass die geltenden eingehalten werden können und eine ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Vielen Dank
Lärm-Messung dazu
______________________________
10.12.2022 15:58 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Tag, leider laufen erneut seit gestern Abend und die Nacht hindurch
Aggregate bei dem bekannten München-Nürnberg Express mit Skoda Lok. Ich möchte Sie
bitten die Fahrzeuge zu überprüfen und die Aggregate abzuschalten so dass die
Nachtruhe und das restliche Wochenende ungestört sind. Bei den anderen umliegenden
Garnituren ET 442 etc sind die Aggregate ebenfalls abgeschaltet und verursachen
keinen Lärm, das müsste hier auch möglich sein.
Vielen Dank und einen schönen 3. Advent
Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
4.12.2022 12:54 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Tag, leider laufen bei dem o.g. Fahrzeug weiterhin dauerhaft und
lärmend Aggregate der Lok Ich möchte Sie bitten das Fahrzeug zu überprüfen und
die lärmenden Aggregate dauerhaft abzuschalten.
Vielen Dank Gruß
Lärm-Messung dazu
______________________________
4.12.2022 1:14 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Guten Abend, leider lärmt seit Stunden das o.g. Fahrzeug und verhindert
eine ungestörte Nachtruhe und jeglichern Schlaf. Bitte überprüfen Sie umgehend das
lärmende Fahrzeug und schalten die Aggregate komplett ab.
Vielen Dank
Lärm-Messung dazu
______________________________
2.12.2022 18:18 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Meldung: Es am laufen bei dem o.g. Fahrzeug insbesondere der Lok dauerhaft
und sehr laut Aggregate. Ich möchte Sie bitten das Fahrzeug und auch die
umliegenden Gleise zu überprüfen, damit sichergestellt ist das die Nachtruhe
und der Sonntag ungestört bleiben. Vielen Dank
______________________________
2.12.2022 11:24 Uhr – Bf Lindau
Meldung: Advent, Advent, was pfeift und dröhnt da permanent?
______________________________
2.12.2022 18:47 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok
Medung: Bei der Skoda Lok laufen durchgehend Aggregate, ich möchten Sie
bitten das Fahrzeug zu überprüfen und die Aggregate für die unmittelbar
bevorstehende Nachtruhe und das Wochenende dauerhaft abzuschalten.
Vielen Dank
Lärm-Messung dazu
______________________________
30.11.2022 18:47 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok
Medung: Es laufen nunmehr seit 11/2 Tagen durchgehend und extrem laute
Aggregate bei dem mittlerweile für seinen Lärm bekannten Fahrzeug. Der
Lärmpegel beträgt ca 58 dB und überschreitet somit die zulässigen
Grenzwerte. Eine ungestörte Nachtruhe ist nicht möglich, geschweige denn
ein Schlafen bei geöffnetem Fenster. Auf Meldungen wird weder geantwortet
noch passiert etwas was in keinster Weise akzeptabel ist. Ich fordere Sie
auf die Aggregate nun endlich abzuschalten damit der extrem störende Lärm
ein Ende findet und auch nicht unnötigerweise Energie verschwendet wird,
da das Fahrzeug seit Tagen nicht bewegt wird.
Danke
Lärm-Messung dazu
______________________________
29.11.2022 22:25 Uhr – Bw Pasing – Dosto mit Skoda Lok / München-Nürnberg-Express
Medung: Erinnerung
Guten Abend, Mittlerweile wurde die Lok wieder an die Garnitur
angespannt. Das Fahrzeug ist leider bekannt für sehr lärmintensive
Aggregate, die auch jetzt wieder den Abend und die Nachtruhe massiv
stören. Die Lärmgrenzwerte werden massiv überschritten. Bitte überprüfen
sie das Fahrzeug und umliegende Garnituren und schalten die lärmenden
und störenden Aggregate ab oder ziehen das seit mehreren Wochen als
Lärmquelle bekannte Fahrzeug auf weiter entfernte Gleise ab. Es wäre
schön wenn auf diese Meldung eine kurzfristige und nachhaltige Reaktion
erfolgt.
Vielen Dank
______________________________
29.11.2022 19:17 Uhr – Bw Pasing
Medung: Es laufen erneut – wahrscheinlich bei dem Dosto ohne Lok –
durchgehend und sehr störend Aggregate. Ich möchte Sie bitten das
und weitere Fahrzeuge welche auf den umliegenden Gleisen abgestellt
sind kurzfristig bevor Beginn der Nachtruhe zu überprüfen und die
Aggregate dauerhaft abzuschalten. Der Lärmpegel liegt aktuell
bei 56 dB, so dass die für die Nacht geltenden Grenzwerte deutlich
überschritten werden.
Vielen Dank
Lärm-Messung dazu
______________________________
29.11.2022 9:34 Uhr – Bw Pasing
Meldung: es laufen bei den Fahrzeugen erneut regelmäßig und dauerhaft
den ganzen Tag Aggregate. Ich bitte Sie die Fahrzeuge kurzfristig zu
überprüfen und die Aggregate tagsüber bis zur Abfahrt am Nachmittag
abzuschalten. Es wäre schön, wenn dies nachhaltig gewährleistet wird.
______________________________
21.11.2022 23:47 Uhr – Bw Pasing
Medung: Leider laufen bei dem o.g. Fahrzeug immer noch lärmend Aggregate.
Der Lärmpegel liegt erneut bei ca 57 dB und überschreiten die zulässigen
Grenzwerte deutlich. Ich würde Sie erneut bitten die Aggregate abzuschalten
oder das Fahrzeug abzuziehen damit eine ungestörte Nachtruhe möglich ist.
In der Hoffnung auf eine kurzfristige Abschaltung und eine ruhige Nacht.
Danke
Lärm-Messung dazu
______________________________
21.11.2022 21:32 Uhr – Bw Pasing
Medung: nachdem am Sonntag nach mehreren Meldungen über sehr
laute Aggregate diese endlich abgeschaltet wurden, laufen diese seit
gestern Nacht wieder so dass die Nachtruhe leider erneut gestört wurde.
Warum dies vermutlich über eine Zeitschaltuhr gesteuert passiert ist, ist
für mich absolut unverständlich. Der Lärmpegel liegt erneut bei ca 57 dB.
Das Fahrzeug steht unverändert und unbewegt auf dem Gleis. Ich möchte
Sie erneut bitten die Aggregate abzuschalten oder das Fahrzeug abzuziehen
damit eine ungestörte Nachtruhe möglich ist.
Lärm-Messung
______________________________
21.11.2022 14:26 Uhr – Bw Pasing
Meldung: nachdem am Sonntag nach mehreren Meldungen über sehr laute Aggregate diese
endlich abgeschaltet wurden, laufen diese seit gestern Nacht wieder so dass die
Nachtruhe leider erneut gestört wurde. Warum dies vermutlich über eine Zeitschaltuhr
gesteuert passiert ist, ist für mich absolut unverständlich. Der Lärmpegel liegt
erneut bei ca 57 dB. Das Fahrzeug steht unverändert und unbewegt auf dem Gleis.
Ich möchte Sie erneut bitten die Aggregate abzuschalten oder das Fahrzeug abzuziehen.
Vielen Dank und in der Hoffnung auf eine baldiges Abschalten.
______________________________
20.11.2022 8:00 Uhr – Bw Pasing
nach der letzten Meldung von gestern Abend wurde die Garnitur dann endlich abgeschaltet.
______________________________
19.11.2022 21:16 Uhr – Bw Pasing
Meldung: Es laufen bei dem bereits mehrfach gemeldeten Fahrzeug weiterhin
lärmend Aggregate und das nun die 3. Nacht. Die Lärmpegel beträgt weit über
50 dB und überschreitet somit die zulässigen Grenzwerte. Warum das Fahrzeug, das
seit Tagen nicht bewegt wird, bis dato nicht abgeschaltet wird ist angesichts der
aktuellen Energiesituation nicht nachvollziehbar. Auch die Lärmbelästigung der
Anwohner ist mehr als ärgerlich!
Ich möchte Sie erneut bitten, das Fahrzeug kurzfristig abzuschalten oder auf
weiter entfernte Gleise abzuziehen. Etwaiger passiver Lärmschutz durch vor
dem Fahrzeug abgestellte Garnituren bringen leider wenig, da der Lärm nach
oben ungehindert abstrahlt.
In der Hoffnung auf eine ungestörte Nachtruhe und einen ruhigen Sonntag.
Vielen Dank
Lärm-Messung
______________________________
19.11.2022 8:40 Uhr – Bw Pasing
Meldung: leider läuft das bereits mehrfach gemeldete Fahrzeug trotz Rückmeldungen
mit unverändert lärmenden Aggregaten schon die zweite Nacht durch. Der gemessene
Lärmpegel liegt bei 57 dB und somit über den zulässigen Grenzwerten.
Ich möchte Sie dringend bitten, die Garnitur endlich abzuschalten oder abzuziehen,
damit ein ruhiges Wochenende und eine ungestörte Nachtruhe nun wirklich möglich ist.
______________________________
18.11.2022 Bw Pasing
Meldung: Trotz der Meldung vor 3 Stunden und trotz positiver Rückmeldung zur
Prüfung der Aggregate der Garnitur, laufen sie weiterhin unverändert laut!
Insbesondere der Waggon hinter der angespannten Lok war in der letzten Nacht
sehr störend und ist es weiterhin.
______________________________
3.11.2022 Bw Pasing Dosto
Meldung: seit gestern Abend und auch die ganze Nacht bei dem bereits mehrfach
gemeldeten Fahrzeug durchgehend und extrem laute Aggregate, so dass die
Nachtruhe unangenehm gestört wurde. Der Lärmpegel beträgt weiterhin 60 dB
hinzu kommt ein in regelmäßigen Abständen ein zusätzlich einsetzender sehr
störender Pfeifton.
_______________________________
3.10.2022 Bw Pasing DB Regio
_______________________________
24.9.2022 Bw Pasing ET 424
Meldung: bei dem o.g. Fahrzeug durchgehend sehr laut Aggregate, welche mit
56 dB die zulässigen Grenzwerte überschreiten. Wir möchten Sie dringend
bitten das Fahrzeug abzurüsten damit eine ungestörte Nachtruhe und ein
ruhiger Sonntag möglich ist.
_______________________________
30.8.2022 Herrsching Abstellung
Meldung: 1. Teilzug der Nachtanstellung ist nicht ordnungsgemäß abgestellt.
Klimaanlage läuft. Neben unnötiger Lârmentwicklung in Zeiten der Energiekrise
auch für die Bahn ein untragbarer Zustand.
_______________________________
26.8.2022 Lindau Go-Ahead
Lindau Inselbahnhof Abstellung der Garnituren
_______________________________
26.8.2022 Lindau Go-Ahead
Lindau Inselbahnhof Abstellung
_______________________________
25.8.2022 Herrsching S-Bahn
Lärmende Klimaanlagen in der Abstellung Herrsching
_______________________________
24.8.2022 Bw Pasing
Es laufen bei dem aufgebügelten ET 442 dauerhaft Aggregate, welche die Nachtruhe
stark gestört haben und auch weiterhin stören
_______________________________
23.8.2022 Bw Pasing
Es laufen bei dem bereits gemeldeten ET442&Dosto weiterhin dauerhaft und extrem
lärmend Aggregate
_______________________________
16.8.2022 Bw Pasing
_______________________________
15.8.2022 Bw Pasing
_______________________________
13.8.2022 Bw Pasing + Audioaufnahme
_______________________________
3.8.2022 Bw Pasing
_______________________________
19.7.2022 Bw Pasing – Dosto
_______________________________
30.7.2022 Kaufbeuren
_______________________________
30.7.2022 Herrsching S-Bahn
_______________________________
25.7.2022 Herrsching
_______________________________
24.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
20.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
19.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
16.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
13.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
8.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
6.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
3.7.2022 Bw Pasing
_______________________________
25.6.2022 Deisenhofen
_______________________________
23.6.2022 Bw Pasing
_______________________________
22.6.2022 Herrsching
_______________________________
3.6.2022 Bw Pasing
_______________________________
26.2.2022 Kaufbeuren
_______________________________
_______________________________
10.2.2022 Signalhorntest Kaufbeuren
_______________________________
10.2..2022 Kaufbeuren Diesellärm
_______________________________
27.1.2022 Kaufbeuren Lärm-Messung
_______________________________
7.2.2021 Deisenhofen
_______________________________
3.6.2021 Bw Pasing
_______________________________
24.11.2020 Herrsching
_______________________________
7.6.2020 Bw Pasing
_______________________________
3.6.2020 Herrsching S-Bahn
_______________________________
11.4.2020 Herrsching S-Bahn
_______________________________
1.4.2020 Bw Pasing
_______________________________
26.3.2020 Deisenhofen S-Bahn
_______________________________
14.3.2020 Altomünster
_______________________________
11.8.2019 Deisenhofen S-Bahn
_______________________________
3.8.2019 Deisenhofen S-Bahn
_______________________________
29.7.2019 Deisenhofen S-Bahn
_______________________________
12.7.2019 Altomünster Lärm-Messung
_______________________________
25.6.2019 Deisenhofen S-Bahn
_______________________________
26.5.2019 Deisenhofen S-Bahn
_______________________________
6.10.2018 Deisenhofen
_______________________________
16.9.2018 Deisenhofen
_______________________________
11.8.2018 Holzkirchen
_______________________________
30.6.2018 Deisenhofen
_______________________________
17.6.2018 Deisenhofen
_______________________________
11.6.2018 Deisenhofen
_______________________________
10.6.2018 Deisenhofen
_______________________________
4.6.2018 Deisenhofen
_______________________________
25.5.2018 Deisenhofen
_______________________________
27.5.2018 Deisenhofen
_______________________________
27.4.2018 Deisenhofen
_______________________________
15.4.2018 Deisenhofen
_______________________________
10.4.2018 Aötomünster
_______________________________
7.4.2018 Deisenhofen
_______________________________
11.1.2018 Deisenhofen
_______________________________
6.1.2018 Deisenhofen
_______________________________
9.8.2017 Deisenhofen
_______________________________
18.6.2017 Bw Pasing
_______________________________
28.6.2017 Bw Pasing
_______________________________
10.4.2017 Bw Pasing
_______________________________
10.4.2017 Bw Pasing
_______________________________
10.4.2017 Bw Pasing
_______________________________
7.7.2016 Bw Pasing
————————————————————————————————
Holzkirchen 11.8.2018 – Abstellung Gleis 6 – Meridian von morgens vor 9 Uhr bis nach 22 Uhr durchgehend
————————————————————————————————
Pasing-West Abstellbahnhof – 17.01.17 um ca. sechs Uhr morgens
————————————————————————————————
Pasing-West Abstellbahnhof 28.01.17- vor unserer Haustür
————————————————————————————————
Pasing-West Abstellbahnhof 28.01.17- aus dem geschlossenen Badfenster
Pasing-West Abstellbahnhof 28.01.17- aus dem Schlafzimmerfenster
————————————————————————————————
HPU Gilching – Infrastruktur – Gleisschaden
————————————————————————————————
Bf Holzkirchen 13.8.2015 04:30 Uhr Gleis 5 Meridian – Abstellung
Leider sind die Videos verloren gegangen
22.3.2009 14:00 Uhr
Abstellgleis 9 Holzkirchen – nur 300 m weiter Richtung München
die selbe Garnitur lärmt immer noch vor sich hin.
Sie blieb bis Montag Morgen stehen
————————————————————————————————
21.März 2009 14:00 Uhr
Abstellgleis 9 Holzkirchen – von Freitag bis Montag abgestellt
am 22.3.2009 um 0:40 Uhr war schlagartig Ruhe
————————————————————————————————
29.September 2008 22:40 Uhr
Abstellgleis 9 Holzkirchen – täglich seit 27.September 2008
————————————————————————————————
24.September 2008 1:20 Uhr
Abstellung auf Gleis 8 Lüfter laufen durch von 22:00 Uhr bis 6:40 Uhr.
Habe den Restlichtverstärker leider vergessen einzuschalten.
Die gerufene Polizei nahm den Vorgang zu Protokoll
————————————————————————————————
28.Juni 2008 21:45 Uhr
Abstellung der S-Bahn auf Gleis 8 von Freitag Abend bis Montag Früh
Lüfter laufen seit Samstag morgen sehr laut und durchgehend
————————————————————————————————
13.6.08 5:18 Uhr
Abstellung der S-Bahn von ca. 23 Uhr bis 6:20 Uhr
Durchgehend laufende Lüftungen ohne Abschaltung die ganze Nacht hindurch
————————————————————————————————
6.6.2008 23:45 bis 7.6.2008 6:32
Lärm eines Regionalzuges nach Rosenheim.
Die ganze Nacht Sägen in einer Lautstärke die abnormal ist.
————————————————————————————————
Die S-Bahn wurde am 31.5. um 21:54 Uhr in Holzkirchen abgestellt, ohne sie „herunter“ zu fahren.
Nach Verständigung des Fdl wurde die S-Bahn gegen 23:07 endlich abgeschaltet.
Der Lärmpegel betrug immerhin 70 dB auf meinem 80 m entfernten Balkon.
————————————————————————————————
Zwei Videos von der Abstellung in Deisenhofen
————————————————————————————————
Holzkirchen – S-Bahnabstellung